slider1.jpg
slider2.jpg
slider6.jpg
slider3.jpg
slider5.jpg
previous arrow
next arrow

Massage ist eine Behandlungsform, die in der Regel unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt wird, aber auch eigenständig vom Arzt verordnet werden kann.

Bei der klassischen Massagetherapie dienen verschiedene Grifftechniken der Muskel- und Bindegewebsbehandlung, wie Streichungen, Walkungen, Knetungen, Reibungen und Zirkelungen. Es werden Muskelverspannun- gen gelockert, die Durchblutung gefördert und positiv auf den Kreislauf bzw. den Blutdruck eingewirkt. Neben der klassischen Massage gibt es weitere Formen, wie z. B.:

  • Bindegewebsmassage
  • Fußreflexzonenmassage

Massagen wirken zusätzlich auf das vegetative Nervensystem und die Psyche der Patienten. Somit können sie einen positiven Einfluss auf das Gesamtbefinden haben. Daher bieten wir in unserer Praxis auch Termine ohne ärtzliche Verordnung an. 

Krankengymnastik

Heilpraktiker (Physiotherapie)

Manuelle Therapie

Bobath für Erwachsene

Manuelle Lymphdrainage

Massagetherapie

Wärme- und Kältetherapie

Kinesio Taping

Skoliosetherapie

Schlingentischtherapie

Individuelle Beratung